Sozial Software für Bildungsträger zur Teilnehmerverwaltung mit eM@w Schnittstelle
Planung, Dokumentation, Rechnungswesen, Qualitätssicherung und Controlling sind nur einige der heutigen Management-Anforderungen an die Anbieter sozialer Dienste. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, werden IT-Geschäftsprozesse oft unter enormen Druck und Kosten abgewickelt. Zwangsläufig ergeben sich so Mängel in Qualität und Wirtschaftlichkeit der gewählten Softwarelösungen, da Anpassungen an individuelle Gegebenheiten nicht berücksichtigt werden.
Unserer Applicas Framework ist die integrierte Branchenlösung für nahezu alle Einsatzgebiete im sozialen Bereich. Basierend auf leistungsfähigen Modulen ist seit 1999 ein modernes, benutzerfreundliches Verwaltungs-, Informations- und Abrechnungssystem realisiert worden. Deshalb ist Applicas auch die Standardsoftware für einen der größten Bildungsträger Deutschlands.
![]() |
Elektronische Maßnahmeabwicklung - Highlights:
Gute Gründe für den Einsatz von Applicas sind der große Funktionsumfang, die hohen Sicherheitsstandards und die ausführliche Dokumentation bei niedrigen Investitionskosten. Durch die Windows ähnliche, ansprechend gestaltete Benutzeroberfläche ist die Lernkurve gering, alle Funktionen sind einfach und intuitiv sofort bedienbar. Das bestätigen uns immer wieder die Anwender, die Applicas täglich nutzen. Profitieren Sie durch:
Das Applicas Content Management Framework ist als flexibles Baukastensystem gestaltet. Sie wählen also nur, was Sie benötigen. Die Sozial Software ist aus einer Vielzahl von Modulen konzipiert, eine Erweiterung der Software nach Ihren Wünschen ist selbstverständlich jederzeit möglich. ![]() Applicas optimiert alle definierten Arbeitsprozesse und Maßnahmen in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Einrichtung. Lassen Sie sich persönlich von uns beraten.Telefon: +49 (0) 27 61 / 83 60 1-0 oder via Kontaktformular. |
![]() |
Schlagworte zum Thema: Soziale Dienste, Elektronische Maßnahmeabwicklung, Bietergemeinschaft, Sozialwesen, Sozialdienst Software, Bildungsträger, Dokumentationswesen, Qualifizierung, Qualifizierungsplan, abH, ABM, AGJ, ARGE, BA, BAB, BaE, BAV, BBiG, BBW, BFW, BIBB, BIZ, BNF, BO, BQF, BvB, FbW, QM, Reha, REZ, SGB, WfbM, Standorte, Lernorte, Maßnahmen, Verdingungsunterlagen, Förderplan, Leistungs- und Verhaltensbeurteilung (LuV), Digitale Kommunikation, Berufsberater, Bildungseinrichtungen